Ich habe mal wieder ein leckeres Pfannkuchen Rezept für euch. Nachdem ich mir letzte Woche 5 Packungen an Heidelbeeren gekauft hatte (für je nur 89Cent!!!) musste ich diese ja irgendwie schnellstmöglichst aufbrauchen.
Sie sind also im Oatmeal, Jogurt und eben Pfannkuchen gelandet!
Hier das Rezept:
Für 1 Portion:
45g Haferflocken
30g körniger Frischkäse
1/2 Banane
1 Ei
Zimt
1/2 TL Backpulver
1 Handvoll frische Heidelbeeren
- Alles bis auf die Heidelbeeren zusammengeben und pürieren. Danach die Beeren unterheben.
- Auf niedriger bis mittlerer Hitze goldbraun backen. Habt ein wenig Geduld, denn sonst könnten die Pfannkuchen beim Wenden zerfallen.
Genießen!
Ich muss jetzt mal langsam anfangen zu packen. Morgen wird dann noch die Bude geputzt. Donnerstag werde ich zu all dem mal wieder keine Zeit haben und Freitag morgen heißt es: 7-Stunden-Zugfahrt! Auf geht's nach Hause!
Noch einen schönen Abend euch allen.
PS: Ich weiß nicht, ob ich dazu kommen werde morgen etwas zu posten. So wie es aussieht gibt es den nächsten Eintrag entweder Freitag oder am Wochenende. Ich werde mein Bestes geben!
Hören sich lecker an, aber machst du die ganz ohne Zucker / Honig? Für mich als Naschkatze unvorstellbar ;)
AntwortenLöschenDurch die Bananen werden die Pfannkuchen schon süß. Und ich liebe einfach den Geschmack von den darin gebackenen Heidelbeeren. Da braucht man echt nicht mehr Zucker beigeben. Kannst du aber natürlich gerne machen;)
Löschenlg Melanie
Hallo Melanie!
AntwortenLöschenOh das klingt ja lecker...die kommen auf meine "Möchte-ich-bald-mal-ausprobieren-Liste".
Schöne Feiertage!
Tanja
Danke! Das freut mich! Sie sind echt lecker, also warte nicht zu lange;)
Löschenlg Melanie
Hey Melanie,
AntwortenLöschennimmst du dafür feine oder grobe Haferflocken? Oder ist das egal? :)
Danke und LG
Das ist eigentlich egal, da du ja eh alles pürierst. Falls du die Zutaten natürlich nur unterrührst, sind zarte Haferflocken zu empfehlen;)
Löschenlg Melanie
Mhmm, ich bin endlich dazu gekommen. Ich muss ja sagen, ich war ganz leicht skeptisch, wegen dem Hüttenkäse in der Masse. Den mag ich zwar so schon gerne, aber als Pancaketeig war mir das neu. Aber es war echt so lecker. Ich kann mir das auch super ohne die Beeren vorstellen. Bei mir gabs dazu noch eine Himbeer-Blaubeer-Soße. *yummy* :)
Löschenhttp://frl-moonstruck-kocht.blogspot.com/2013/02/blaubeer-pancakes-mit-himbeer-blaubeer.html
LG
Ich habe sie schon auf deinem Blog entdeckt;) Schön, dass sie dir geschmeckt haben. Und diese Soße sieht klasse aus! Beim nächsten Pancake-Frühstück werde ich sie mal ausprobieren!
Löschenlg